Archiv für den Monat: November 2024

Billard Weihnachtsturnier

26. Billard – Weihnachtsturnier am Pädagogium

Herzliche Einladung

Wann: Donnerstag, 05. Dezember 2024 – 16.00 Uhr
Wo: Billardraum im Pädagogium
Wer: Alle Interessierten
Startgebühr: 3 Euro

Erspielt euch einen der tollen Turnier-Preise.
Anmeldung bitte bei Herrn Lerchner über Teams bis zum 04.12.2024!

Billard Weihnachtsturnier2024-11-29T15:39:34+01:00

Video Bundesverdienstkreuz für Bernd Schako

Rückblickend präsentieren wir hier gern das Video von der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für Bernd Schako in der Aula des Pädagogium Bad Sachsa.

Das Video wurde von der Firma Krœsing Media Group GmbH & Co. KG aus Osterode am Harz erstellt.

Der ausführlichen Beitrag vom 17. September 2024 zur Verleihung kann unter folgendem Link angesehen werden:
www.internats-gymnasium.de/bundesverdienstkreuz-fuer-bernd-schako.html

Video Bundesverdienstkreuz für Bernd Schako2024-11-15T11:16:19+01:00

Klasse 9b unterwegs

Die Klasse 9b hat den Reformationstag für einen gelungenen Ausflug nach Leipzig zum Lernen vor Ort genutzt.

Nach einem kleinen Stadtrundgang mit Abstecher auf den MDR Tower

stand der Besuch der alten Dame im Schauspiel Leipzig auf dem Programm

Ob der blutige Schluss mit Halloween zu tun hatte, wird wohl ein Geheimnis bleiben.

Freitag hatten die Geschäfte wieder geöffnet, sodass vor der Rückfahrt noch Zeit für Shopping blieb.

Klasse 9b unterwegs2024-11-11T10:12:41+01:00

Eine etwas außergewöhnliche Geschichte

Am 21. September 2024 fuhren wir bei herrlichem Spätsommerwetter zum Klostermarkt nach Walkenried. Auf der Fahrt dorthin tauchten die Fragen auf, welche Funktion solch ein Markt hat(te) und ob es dort auch Tiere gäbe.
Das erste Erlebnis waren die Stempel an den Eingangshütten! Dann beeindruckte natürlich die Ruine des Klosters.
Unser Weg führte uns jedoch erst einmal zur Bühne am Mühlplatz, wo wir schon von weiten unsere Pädagogium Bigband hörten. Manche aus unserer Gruppe verweilten dort, während andere über den gefüllten Klostervorplatz mit den vielen Ständen schlenderten. In der Bigband gab unser Mitschüler Kim aus Korea sein Debüt an der Flöte.
Einige Schüler*innen nutzten die Gelegenheit und sahen sich das Kloster von innen an. Bei dem Angebot „Schreiben wie die Mönche“ konnten sie ihre Namen mühsam in alten Buchstaben mit Federkiel und Tinte schreiben.
Von einer etwas außergewöhnlichen Geschichte berichtete später Xiubin, die so nur ihm passieren konnte. Er sprach, wie es so seine Art ist, interessiert mit den Mönchen, Nonnen und Schwestern an den Klosterständen aus Deutschland, Österreich und sogar aus Weißrussland. An einem Stand erzählte er wieder, dass er Schüler*innen im Pädagogium in Bad Sachsa sei. Daraufhin sagte die Schwester, dass sie aus einer Schule in Trägerschaft der katholischen Kirche in Hannover komme und unseren Schulleiter Herrn Schwark kenne. Der habe als junger Lehrer zwei Jahre an dem Gymnasium als Referendar gearbeitet.
Zurück im Pädagogium bestätigte Herr Schwark die Angaben der Schwester. So klein ist manchmal die Welt!
Michael Lerchner
Erzieher im Haus Tannenberg

Eine etwas außergewöhnliche Geschichte2024-11-04T08:32:06+01:00
Nach oben