KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1242 Blog Beiträge geschrieben.

Fotowettbewerb Frühling

foto

Wir sind gespannt, wie ihr den Frühling erlebt, freuen uns auf tolle Fotos und wünschen viel Erfolg!

Fotowettbewerb Frühling2025-04-28T21:29:53+02:00

1. Platz bei der 4 Science Challenge

foto
foto

Am 3. April 2025 fand die Preisverleihung der „4 Science Challenge“, ausgerichtet von der Leibniz School of Education Hannover, im Hauptgebäude der LUH im Welfengarten von Hannover statt. Am diesjährigen Wettbewerb nahmen 27 Teams aus Niedersachsen, Hessen und Sachsen teil.

Den ersten Platz erreichte das Team „Leibniz Kekse“ des Pädagogiums, bestehend aus Kilian Dalbert, Konstantin Hoy und Moritz Witt. Sie wurden für ihre Arbeit an einer Softwareentwicklung zur KI-Zeichenerkennung ausgezeichnet.

Bei der Challenge wurden vier verschiedene Themengebiete zur Bearbeitung angeboten: Meterologie: Starkregen, Agrar: Stickstoff in der Umwelt, Informatik: KI zur Zeichenerkennung und Mathematik: Unendlichkeit.

Begleitet wurden die Päda-Preisträger vom Informatik-Fachlehrer Dr. Uwe Leinhos und von Franziska Kügler als Vertretung der Schulleitung.

foto

Einmal im Jahr lädt die Leibniz School of Education alle interessierten Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte zum Schultag in die Leibniz Universität Hannover ein. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung werden verschiedene Schulprojekte von uniKIK präsentiert und Preise an die Teilnehmenden vergeben.

Schülerinnen und Schüler bekommen an diesem Tag eine Plattform, um ihre Forschungsergebnisse vorzustellen, die im Rahmen der Projekte 4Science Challenge und Gauß-AG plus / Einsteins Enkeltöchter entstanden sind.

Die 4 Science Challenge (ehemals Big Bang Challenge) ist ein deutschlandweiter Online-Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 Aufgaben aus dem mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich lösen. Mehr Informationen dazu findet ihr auf der Homepage der Universität Hannover.

1. Platz bei der 4 Science Challenge2025-04-04T11:04:38+02:00

Mädchenfußballturnier

Einige Mädchen der 6. und 7. Klasse nahmen am 14. März 2025 am Mädchenfußballturnier in Hattorf teil.
Am Ende konnten sie sich gegen starke Gegner wie KGS Bad Lauterberg und Realschule Röddenberg mit dem 5. Platz belohnen.
Dank einer großzügigen Spende unseres Fördervereins spielten alle mit den neuen Trikotsätzen in Hannover96-Farben. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.

Miriam Waßmann

foto
Mädchenfußballturnier2025-03-26T08:39:26+01:00

Ausflug mit der Brockenbahn

Am 1. März führte uns ein schon lange gewünschter Internatsausflug zur Brockenbahn nach Schierke. Hier stiegen wir in die Bahn ein und fuhren eine gute Stunde bergab nach Wernigerode. Die eine Station hoch zum Brocken wäre viel zu teuer geworden. Zudem fuhren wir gegen den Besucherstrom und freuten uns über einen leeren Wagon, fast nur für uns. So konnten wir entspannt die Fahrt mit Ausblick über den Harz und dann auf Wernigerode mit seinem imposanten Schloss genießen. In der Stadt hatten wir nicht viel Zeit. Die nutzen wir, um Hunger und Durst in einer Pizzeria zu stillen. Auf dem Rückweg bergauf sahen wir eindrucksvoll, warum die Dampflok ihren Namen trägt. In Schierke endete unser „Dampflokabenteuer“. Mit vielen neuen Eindrücken fuhren wir im Sonnenschein mit unserem Pädabus zufrieden nach Bad Sachsa zurück.

Kleiner Tipp: Auf der Harzquerbahnstrecke Nordhausen – Wernigerode gilt das Deutschlandticket!

Michael Lerchner
Erzieher im Haus Tannenberg

Ausflug mit der Brockenbahn2025-03-23T18:24:48+01:00
Nach oben