KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1302 Blog Beiträge geschrieben.

Jung, bunt und vielfältig

Konzert des Musikgrundkurses 12/13 des Pädagogiums

Foto

Herzliche Einladung

Am Samstag, 22.11.25, um 19.00 Uhr bietet das Pädagogium in seiner Aula ein besonderes Konzert an:
Abiturientinnen und Abiturienten 2026 und 2027 spielen Musik aus Deutschland und aus ihren Herkunftsländern.
Da der Kurs sehr vielfältig aufgestellt ist, erklingt das chinesische 青花瓷 („Blue and white Porcelain“) mit der chinesischen Flöte Hulusi 葫芦丝 neben dem koreanischen Volkslied 아리랑 („Arirang“).
Der „Walzer Nr. 2“ vom russischen Komponisten Dimitri Schostakowitsch wird gespielt werden, wie auch das philippinische „Manila“ von Hotdog.
Die Schülerinnen und Schüler spielen teils im Kursorchester mit Geige, Flöte, Hulusi, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, E-Bass, E-Gitarre, Klavier und Schlagzeug als gesamter Kurs, teils in vielen kleinen Ensembles wie z.B. Streichtrio, Klarinettentrio, Blechbläsersextett oder in klassischer Band-Besetzung. Auch Gesang darf natürlich nicht fehlen und berühmte Nummern wie „Wellerman“, „Fluch der Karibik“ oder „Bohemian Rhapsody“.

Der Eintritt ist frei.

Foto
Jung, bunt und vielfältig2025-11-19T20:01:08+01:00

Stellenangebot Koch / Hauswirtschaftskraft

Das Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa sucht ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:

Koch / Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

mit Erfahrung in der Großküche

Teilzeit oder Vollzeit möglich
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten erwünscht

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Frau Astrid Jödicke
Telefon 05523 3001 22
E-Mail: astrid.joedicke@internats-gymnasium.de

Stellenangebot Koch / Hauswirtschaftskraft2025-11-13T13:49:02+01:00

Zwischen Prävention und Popcorn

Besuch der Jugendfilmtage 2025

Foto

Am 30.11.2025 waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a unter der Leitung von Herrn Walta und die 10b unter der Leitung von Herrn Antonius präventiv unterwegs. Gemeinsam fuhren sie nach Herzberg, um dort an den diesjährigen Jugendfilmtagen der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention und dem Netzwerk Suchtprävention der Region Südharz teilzunehmen.

Die erste Station an diesem Tag war das Herzberger Martin-Luther-Haus. Hier erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich bei verschiedenen Mitmachaktionen zum Thema Nikotin, Alkohol und Medienkonsum zu informieren und auch auszuprobieren. Zum Beispiel durch die Nutzung einer Promille-Brille, erlebten die Schülerinnen und Schüler am eigenen Leib, wie es sich anfühlt einen Weg unter „Alkoholeinfluss“ zugehen. Sie erarbeiteten ihre eigenen Ressourcen und lernten das Hilfesystem bei Suchterkrankung kennen.

Im Anschluss besuchten die Klassen das Herzberger Kino, wo sie sich einen Spielfilm zum Thema anschauen durften.

Vielen Dank an die Veranstalter*innen für diesen rundum gelungene Tag.

Foto
Zwischen Prävention und Popcorn2025-11-13T12:21:26+01:00

Cambridge English Language Assessment Kurse

Logo

Es geht wieder los!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder insgesamt drei Vorbereitungskurse eingerichtet, die an folgenden Tagen beginnen sollen:

Kurs Start Termin
PET (B1)
(Klasse 9/10)
Montag, den 10.11.2025 um 19.00 Uhr
Raum 224
Kursleiter: Herr Coombes
FCE (B2)
(Klasse 10/11)
Dienstag, den 11.11.2025 um 19.00 Uhr
Raum 224
Kursleiter: Herr Coombes
CAE (C1)
(Klasse (11/12/13)
Mittwoch, den 12.11.2025 um 19.00 Uhr
Raum 224
Kursleiter: Herr Coombes

Ihr meldet euch bitte direkt an den genannten Terminen bei Herrn Coombes. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Wer sich noch unsicher ist, welcher Kurs der richtige ist, den berate ich gern.

Viel Spaß, have fun and all the best.

Kind regards

Torsten Schwark

Cambridge English Language Assessment Kurse2025-11-06T21:13:25+01:00
Nach oben