Aktuelle Schulinfos

Aktuelle Schulinfos2024-08-04T14:45:59+02:00
15.Dezember 2024

2024 wieder erfolgreiche DELF-SchülerInnen am Pädagogium

15. Dezember 2024|

Jedes Jahr organisiert das Pädagogium Französisch-Delf-Prüfungen, um den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, ihre erworbenen Französischkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich unter Beweis zu stellen.

Herr Schwark, Schulleiter des Pädagogiums, und Frau Grabes, Französischlehrerin, überreichten den glücklichen SchülerInnen die Delf-Zertifikate.Folgende SchülerInnen haben die Prüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden:

Stufe A1: Lena Baars
Stufe A2: Ida Bokelmann, Lisa Engelmann, Leni Lamm
Stufe B1: Philipp Engelmann, Max Preilipper, Luca Reichhold
Stufe B2: Alexandra Lehmköster

Gratulation an alle Prüflinge!

Foto: Xiubin Zeng,
Text: Patricia Grabes

29.November 2024

Wichtige Termine zur Bewerbung für das Schuljahr 2025/26

29. November 2024|

Die Familien, die ihre Kinder am Pädagogium Bad Sachsa für die 5. Klassen im Schuljahr 2025/26 anmelden möchten, informieren wir über wichtige Termine:

  • Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, dem 14. Februar 2025.
    Bitte das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 einreichen.
  • Eine verbindliche Rückmeldung seitens des Pädagogiums erfolgt bis spätestens Freitag, den 28. Februar 2025.
  • Je nach Bewerber*innenlage sind weitere Aufnahmen auch nach dem 14. Februar 2025 möglich. Richten Sie Ihre Anfrage bitte an das Sekretariat – Frau Omland, Telefon: 05523 / 3001-12, E-Mail: birgit.omland@internats-gymnasium.de
7.Oktober 2024

Thementage mit den Grundschulen

7. Oktober 2024|

Im Verlauf des Septembers besuchten im Rahmen von insgesamt sechs Thementagen etwa 170 Kinder von vier der umliegenden Grundschulen das Pädagogium. Zu Gast waren die 4. Klassen der Grundschulen Bad Sachsa, Hohegeiß, Bad Lauterberg, Walkenried und Kinder der Grundschule Ellrich.

Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Torsten Schwark und den SEK-I-Koordinator Victor Woska, starteten unsere Gäste eine spannende Erkundungstour in die Fachbereiche unseres Internatsgymnasiums. Die vielleicht zukünftigen Fachlehrer und -lehrerinnen gestalteten an jedem Thementag einen ansprechenden und interessanten Unterricht in ihren Fächern. Dabei werden zum einen auf spielerische Art und Weise erste fachwissenschaftliche Inhalte und Arbeitsmethoden vermittelt, zum anderen bietet dieser […]

1.Oktober 2024

Vorbereitungskurse für Cambridge-Zertifikate 2025

1. Oktober 2024|

Es geht wieder los!

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Auch in diesem Jahr haben wir wieder insgesamt drei Vorbereitungskurse eingerichtet, die an folgenden Tagen beginnen sollen:

PET – Klasse 9/10
Montag, den 04.11.2024 um 19.00 Uhr
Raum 224
Kursleiter: Herr Coombes

FCE – Klasse 10/11
Dienstag, den 05.11.2024 um 19.00 Uhr
Raum 224
Kursleiter: Herr Coombes

CAE – Klasse (11)/12/13
Mittwoch, den 06.11.2024 um 19.00 Uhr
Raum 224
Kursleiter: Herr Coombes

Ihr meldet euch bitte direkt an den genannten Terminen bei Herrn Coombes, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Wer sich noch unsicher ist, welcher Kurs der richtige ist, den berät Herr Schwark gern.

Ansonsten viel Spaß, have fun and all the best.

17.September 2024

Bundesverdienstkreuz für Bernd Schako

17. September 2024|

Eine Schule als Zuhause und Heimat

„Das Pädagogium war während der Schulzeit mein zweites Zuhause und ist auch nach dem Abitur bis heute immer meine Heimat geblieben!“, so fasste ein sichtlich gerührter Bernd Schako die Motivation für sein Engagement für das Pädagogium Bad Sachsa zusammen, kurz nachdem er mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, umgangssprachlich Bundesverdienstkreuz genannt, ausgezeichnet worden war. Eine ganz besondere Auszeichnung, die für den zu Ehrenden an nur einem Ort stattfinden konnte: Man traf sich dafür natürlich in der Aula des Gymnasiums im Ostertal. Dort hatten sich am Freitag zahlreiche geladene Gäste eingefunden, wurden von […]

17.September 2024

Pädagogium Sommerfest 2024

17. September 2024|

Mit neuem Konzept erfolgreich: Schulgemeinschaft präsentiert Projektwochenergebnisse

Stolz präsentierten die Schüler*innen die Ergebnisse der Projektwoche unter dem Oberthema „Wald“ und kamen dafür sogar am Samstag gern in die Schule – aber nicht nur sie: Schulhof, Flure und Klassenräume waren von Beginn bis Ende des Festes bis in den letzten Winkel gefüllt mit zahlreichen Gästen.
Egal, ob man sich über pflanzenbasierte Ernährung informieren (und diese natürlich auch selbst probieren) wollte, Solarautos bestaunen, über das favorisierte, von Schülergruppen erstellte, Modell einer naturnahen Umgestaltung des Schulhofes abstimmen oder etwas über den Schutz der Gartenschläfer erfahren wollte, für alle wurde etwas geboten. Die Schülerzeitung wurde […]

17.September 2024

Internationaler Campus Pädagogium

17. September 2024|

Amerikanische Schülergruppe lernt Deutsch in Bad Sachsa

Nicht nur chinesische Gäste waren im August am Pädagogium zu Gast, auch 50 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA im Alter von 15 bis 18 Jahren. Sie verbrachten drei Wochen in Bad Sachsa und bereiteten sich dort auf ihr Auslandsjahr in Deutschland vor. Das Pädagogium stellte dafür verschiedene Räume zur Verfügung, Unterrichtet wurde die Gruppe auf Deutsch von vier Lehrkräften der Organisation Youth For Understanding (YFU). Reichlich Gelegenheit zum Kennenlernen der Kultur des Gastlandes gab es für die amerikanische Gruppe außerdem in den Pausen, in denen fleißig transatlantische Kontakte mit […]

17.September 2024

Schüleraustausch des Pädagogiums mit der Huipu Highschool – China

17. September 2024|

30 chinesischen Schüler*innen verließen am 11. August 2024 gemeinsam mit ihrem Vize-Direktor, zwei Lehrerinnen und einer Dolmetscherin etwas müde den Reisebus, der sie vom Flughafen abgeholt hatte, wo sie nach langem Flug aus China gelandet waren. Schnell fanden die Schüler*innen ihre deutschen Gastfamilien und waren gleich gemeinsam unterwegs, von Müdigkeit keine Spur mehr. Währenddessen konnten Vize-Direktor Zhang, die Lehrerinnen Frau Yang und Frau Wu, sowie Keer Deng als Dolmetscherin, das Schüleraustausch-Team des Pädagogiums, Schulleiter Torsten Schwark, Heinz und Beate Grünberg sowie Birgit Omland und André Lang kennenlernen und gleich bei der ersten Begegnung sich nicht nur fachlich austauschen, sondern auch […]

Nach oben