Foto

In der Woche vom 15. bis 19. September 2025 bekam das Pädagogium Besuch von Frau Burgardt von der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention (FSP) in Osterode.

Unsere Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse starteten am Montag mit dem Thema „Nikotin und Vapes“ und klärten mithilfe der „aufklappbaren Zigarette“ die Frage: Welche Stoffe darin enthalten sind. Während Inhaltsstoffe wie Nikotin oder die verschiedenen Aromen bereits bekannt waren, war es für viele doch erstaunlich, dass sich auch Stoffe wie Magnesium und Blei in Zigaretten finden lassen. Auch die Folgen des Tabakkonsums wurden von den Schülerinnen und Schülern diskutiert und kritisch beleuchtet.

Cannabis-Prävention zum Anfassen gab es dann am Mittwoch für den achten Jahrgang. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen stoff- & verhaltensbezogenen Süchten kennen, erfuhren wozu so eine Cannabispflanze eigentlich alles genutzt wird, welche gesetzlichen Regelungen es für den Konsum von Cannabis gibt und welche Gefahren damit verbunden sein können. Anhand von Praxisbeispielen wurden die Unterschiede von gelegentlichem Konsum über Missbrauch bis hin zur Abhängigkeit veranschaulicht.

Wir bedanken uns bei der FSP Osterode für zwei spannende und gelungene Veranstaltungen.

Foto