KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1191 Blog Beiträge geschrieben.

Neuigkeiten vom Hügel an der Grillhütte!

Nachdem der „Lerchnerberg“ an unserer schönen Grillhütte vor den Ferien so umfassend umgestaltet wurde, gab es in der letzten Septemberwoche noch einmal einen Aufruf von unserer Biologielehrerin Frau Quandt, an einem Mittwochmittag 100 „Storchenschnabel“ einzupflanzen. Der Sommer hatte es mit den Blumen auf dem Gelände gut gemeint. Sie gediehen prächtig! Eine Hangfläche bot sich jedoch noch zur Bepflanzung an. Gesagt, getan. Mehrere Schülerinnen und Schüler sowie der neue Biologielehrer Herr Eichhorn und Herr Lerchner gruben gemeinsam mit Frau Quandt die kleinen Pflänzchen freiwillig und fleißig in der Mittagshitze ein. Die Betonung liegt auf freiwillig und fleißig! Das Ergebnis dieser Aktion werden wir hoffentlich im nächsten Jahr erleben dürfen. Sogar ein von unserer Kunstlehrerin Frau Pfeiffer gestiftetes Obstbäumchen „Schwarze Johannisbeere“ hat nun eine neue Heimat unweit der Grillhütte gefunden. Diese wird übrigens seit der Umgestaltung durch die zwei direkten Wege im Gegensatz zu früher wie selbstverständlich von allen genutzt und ist auch bedeutend besser vom Schulgelände aus zu sehen. Die gesamte Fläche samt Hütte sind dank des Einsatzes vieler helfender Hände zu einem kleinen Schmuckstück auf dem Pädagelände geworden.

Michael Lerchner
Erzieher im Haus Tannenberg

2023-10-26T12:22:02+02:0026. Oktober 2023|

Gutes Wetter, gute Angebote, gute Laune

Am vergangenen Samstag hatte das Pädagogium zum alljährlichen Sommerfest eingeladen, das die Schulgemeinschaft in den einzelnen Klassen in den Wochen seit Schuljahresbeginn vorbereitet hatte.  Ab 8 Uhr bauten die Schülerinnen und Schüler ihre Stände mit Essen, Trinken und anderen Aktionen auf. Ab 8.30 Uhr waren die Stände auch für Besucher geöffnet.

Im Laufe des Vormittags besuchten Eltern, Freunde und ehemalige Schülerinnen und Schüler des Pädagogiums das Fest. Abgesehen von vielfältigen kulinarischen Angeboten von Burgern über Hotdogs, Fruchtschokoladenspießen bis hin zu Kuchen, Kaffee und anderen Getränken gab es auch, besonders für die jüngeren Besucher, einiges zu entdecken. So konnte man sich schminken lassen, auf Dosen werfen, mit Kreide malen oder sich die Ausstellung im Kunstgebäude ansehen. Außerdem war der Flohmarkt geöffnet, auf dem sich das eine oder andere Schnäppchen finden ließ. Für alle gab es etwas zu sehen und zu unternehmen.

Auch das Wetter spielte mit und so gab es viel Gelegenheit zu Gesprächen mit allen Mitgliedern des Pädagogiums bei Sonnenschein auf dem Schulhof.

Gegen viertel nach zwölf setzte die Bigband des Pädagogiums mit einigen Liedern den Schlusspunkt an ein gelungenes Fest mit viel buntem Treiben und guter Laune bei strahlendem Sonnenschein.

2023-09-25T12:50:56+02:0025. September 2023|
Nach oben