5. – 7. September 2025


Alle Lernenden und ihre Familien und Freunde sowie natürlich alle anderen interessierten Gäste sind herzlich von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Schulgelände im Ostertal willkommen, bei dem man eine lebendige Schulgemeinschaft erleben kann.
Ein breites kulinarisches Angebot wartet auf die Besucher. Jeder kann außerdem das Glück im Casino, bei Glücksrad, Tombola oder auf dem Jahrmarkt versuchen, sich frisch geschminkt in ein Bobbycarrennen stürzen, ein Kunstprojekt bewundern und zum Abschluss natürlich den Klängen der Bigband lauschen.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit allen Besuchern.
Am Donnerstag, 14. August 2025 um 7:30 Uhr beginnt das neue Schuljahr.
Das Pädagogium Bad Sachsa wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Mitarbeitenden viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben, interessantes neues Wissen und Freude miteinander.
Das Pädagogium Bad Sachsa wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Mitarbeitenden erholsame und glückliche Sommerferientage mit ihren Familien und Freunden.

Foto und Malerei: Panorea Gantzoudis
Es war wieder soweit, am 28. Juni 2025 wurden 27 junge Menschen feierlich in ihre Zukunft entlassen.
Unter den Augen von Familie, Freunden, Bekannten und des Kollegiums des Pädagogiums empfing der Abiturjahrgang 2025 im festlich geschmückten Kursaal in Bad Sachsa die ersehnten Reifezeugnisse. Den festlichen Rahmen gestaltete die Bigband des Pädagogiums unter der Leitung von Hans Christian Metzger, die unter anderem Stücke aus dem kurz zuvor aufgeführten Musical „Optimarium – der Weg zur Perfektion“ spielte. Besonders passend war das Lied „Freunde“, dessen Inhalt das Zusammenwachsen einer Gruppe von Jugendlichen beschreibt.
Die jungen Erwachsenen wurden mit vielen guten Wünschen und auch mit einigen Bitten in ihren nächsten Lebensabschnitt geschickt. So sprachen der Landrat Herr Marcel Riethig und auch Frau Saskia Liebing als Vertreterin der Stadt Bad Sachsa von der Verantwortung, die jede/r Einzelne für sein Leben und für die Gesellschaft trägt.
Die Mitglieder des Schulträgervereins und der Vorsitzende der Ehemaligen-Vereinigung Absolvia betonten die besondere Verbindung zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern mit ihrer Schule, verbunden mit der Hoffnung, sich zum Pfingsttreffen unter der Linde einmal wiederzusehen.
Nach weiteren musikalischen Beiträgen des Musikkurses aus dem Jahrgang 12 mit einem selbstgeschriebenen Lied und einer Gruppe Abiturient/innen gab es die feierliche Übergabe der Zeugnisse durch den Schulleiter Torsten Schwark, bei der es auch dieses Mal herzlich und teilweise emotional zuging.
In diesem Rahmen wurden auch einzelne Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in einzelnen Fachbereichen ausgezeichnet.
Wir sind stolz auf den Jahrgang, nur der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Durchschnitt des diesjährigen Abiturs am Pädagogium bei 2,4 liegt und dass sechsmal Ergebnisse mit einer 1 vor dem Komma erreicht worden sind. Besondere Erwähnung verdient Paul Baars mit einem Durchschnitt von 1,0.
Nachdem sie die Zeugnisse glücklich in der Hand hatten, verabschiedeten sich Alexandra Lehmköster und Frederik Jung im Namen des Jahrgangs von ihrer Schule, nicht ohne ein paar Spitzen zu verteilen, aber insgesamt mit einem wertschätzenden Blick zurück, bevor es im Anschluss aus dem Kursaal zum Sektempfang der Absolvia unter der Linde ging, wo noch das eine oder andere persönliche Gespräch geführt wurde.
Impressionen von diesem besonderen Tag zeigt die Bildergalerie:

Die Abiturientinnen und Abiturienten haben gespannt ihre Plätze eingenommen.

Die Koordinatorin der Sekundarstufe II, Frau Kügler, begrüßte alle Anwesenden und hielt die Eröffnungsrede.

Der Schulleiter, Herr Schwark, würdigte in seiner Ansprache die Leistungen während der Schulzeit und ihr Engangement für das Pädagogium.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier zuerst mit dem Lied "Freunde" aus dem Päda-Musical 2025 "Optimarium: Der Weg zur Perfektion?".

Die Landrat des Landkreises Göttingen, Herr Riethig, überbrachte die ersten Grußworte.

Frau Liebing gratulierte im Namen der Stadt Bad Sachsa.

"Viva la Vida" spielten diese vier Abiturientinnen und Abiturienten, Schülerinnen und Schüler des Pädagogiums.

Frau Kopmann und Herr Grundei vom Vorstand des Schulträgervereins, gratulierten im Namen des Vereins.

Frau Kopmann und Herr Grundei vom Vorstand des Schulträgervereins gratulieren dem besten Abiturienten des Jahrgangs.

Vom Verein der ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Pädagogiums, K. V. Absolvia e.V., gratuliert Herr Schwarz-Schäfer und berichtet von langer Verbundenheit mit dem Gymnasium.

Herr Schwarz-Schäfer vom K. V. Absolvia e.V. zeichnet den besten Abiturienten des Jahrgangs aus.

Der Musik-Grundkurs 12/13 spielt "Blue and White Porcelain" von Jay Chou.

Frau Janssen-Käse und Herr Karabacak gratulieren vom Schulelternrat und von der Elterninitiative E.i.P.

Gabriel Fieber und Sunmin Hwang von der Schülervertretung finden auf lockere Weise respektvolle Worte für die Abiturientinnen und Abiturienten.

Der kraftvolle Sound der Bigband unterstützt den Chor und die Solisten bei dem Lied "Wir bleiben Mensch" aus dem Musical 2025 "Optimarium: Der Weg zur Perfektion?".

Die ersten Abiturienten erhalten ihre Abiturzeugnisse aus den Händen des Schulleiters, Herr Schwark.

Stolze Gesichter.

Die Fachgruppen gratulieren zusätzlich zu besonderen Leistungen in einzelnen Fächern.

Der beste Abiturient des Jahrgangs wird für besondere Leistungen von einer Fachgruppe ausgezeichnet.

Die Abiturientin und Abiturienten halten zufrieden ihre Zeugnisse in den Händen.

Immer wieder wurde es auch ein emotionaler Abschied.

Abiturientinnen und Abiturient mit ihren Abiturzeugnissen.

Abiturientin und Abiturienten mit ihren Abiturzeugnissen.

Die Fachgruppe Französisch zeichnet besondere Leistungen aus.

Die Fachgruppe Physik zeichnet besondere Leistungen aus.

Abiturientinnen und Abiturient mit ihren Abiturzeugnissen.

Abiturientinnen mit ihrem Abiturzeugnissen.

Abiturientin und Abiturienten mit ihren Abiturzeugnissen.

Abiturienten mit ihren Abiturzeugnissen.

Abiturientinnen mit ihren Abiturzeugnissen.

Abiturientin und Abiturient mit ihren, in einer Fremdsprache erworbenen, Abiturzeugnissen.

Das beste Abitur der Internatsschülerinnen und Schüler wird vom Schulleiter, Herr Schwark, gewürdigt.

Die Fachgruppe Sport würdigt den Einsatz für das Pädagogium in sportlichen Wettkämpfen.

Nach der Verleihung der Abiturzeugnisse blicken diese Abiturientin und dieser Abiturient locker und entpannt auf die Erlebnisse des Jahrgangs zurück.

Die Abiturientinnen und Abiturienten halten zufrieden ihre Zeugnisse in den Händen während die Bigband zum Abschluss die Overtüre des Musicals 2025 "Optimarium: Der Weg zur Perfektion?" spielt.

Auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt. Viel Erfolg und Glück.

Der Abiturjahrgang 2025 am Pädagogium Bad Sachsa.

Vorfreude auf den Abiturball am Abend.