Schulleben

Schulleben2024-11-01T09:44:45+01:00

Das Pädagogium bietet neben dem reinen Lernen auch viele ausserschulische Programmpunkte für alle Schüler*innen – egal, ob extern oder intern.

Dazu gehören Fahrten wie beim Schüleraustausch mit Frankreich oder bei den Klassen- und Jahrgangsfahrten, aber ebenso zahlreiche AGs aus dem kulturellen oder sportlichen Bereich.

Schulleben Aktuell:

9.Oktober 2025

Suchtprävention im Jahrgang 7 und 8

9. Oktober 2025|

Foto

In der Woche vom 15. bis 19. September 2025 bekam das Pädagogium Besuch von Frau Burgardt von der Fachstelle für Sucht und Suchtprävention (FSP) in Osterode.

Unsere Schülerinnen und Schüler der siebten Klasse starteten am Montag mit dem Thema „Nikotin und Vapes“ und klärten mithilfe der „aufklappbaren Zigarette“ die Frage: Welche Stoffe darin enthalten sind. Während Inhaltsstoffe wie Nikotin oder die verschiedenen Aromen bereits bekannt waren, war es für viele doch erstaunlich, dass sich auch Stoffe wie Magnesium und Blei in Zigaretten finden lassen. Auch die Folgen des Tabakkonsums wurden von den Schülerinnen und Schülern diskutiert und kritisch beleuchtet.

Cannabis-Prävention zum Anfassen gab es dann am Mittwoch für den achten Jahrgang. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen stoff- & verhaltensbezogenen Süchten kennen, erfuhren wozu so eine Cannabispflanze eigentlich alles genutzt wird, welche gesetzlichen Regelungen es für den Konsum von Cannabis gibt und welche Gefahren damit verbunden sein können. Anhand von Praxisbeispielen wurden die Unterschiede von gelegentlichem Konsum über Missbrauch bis hin zur Abhängigkeit veranschaulicht.

Wir bedanken uns bei der FSP Osterode für zwei spannende und gelungene Veranstaltungen.

Foto
1.Oktober 2025

„Hier will ich nächstes Jahr zur Schule gehen!“

1. Oktober 2025|

Thementage am Pädagogium mit den umliegenden Grundschulen

Informationsabend für interessierte Eltern der Kinder des Jahrgangs 4 der umliegenden Grundschulen
am Mittwoch, dem 8. Oktober 2025, 18:30 Uhr, in der Aula des Pädagogiums.

Foto
Schüler*innen der Grundschulen Bad Lauterberg, Walkenried, Bad Sachsa, Hohegeiß, Ellrich und Klettenberg haben derzeit die Möglichkeit, im Rahmen von insgesamt fünf Thementagen schon einmal in den Unterricht am Pädagogium hineinzuschnuppern: Egal, ob Mathematik, Kunst, Geschichte, Latein, Erdkunde, Politik, Französisch, Musik oder Biologie, überall gibt es strahlende Kinderaugen, alle beteiligen sich begeistert am Unterricht – und im Anschluss schmeckt auch noch das Essen in der Schulmensa. Kein Wunder, dass man den Satz „Hier will ich nächstes Jahr unbedingt auch zur Schule gehen!“ während der Pausen und nach Schulschluss in allen Besuchergruppen hören kann.
Sekundarstufen I-Koordinator Victor Woska ist begeistert vom großen Erfolg der Thementage, die jährlich in Kooperation mit einer wachsenden Zahl von Grundschulen angeboten werden können. „Dieses wäre allerdings nicht möglich ohne das zusätzliche Engagement der Kollegen*innen, die Unterrichtseinheiten vorbereiten und die große Zahl der älteren Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Ostertal, die sich um die Betreuung der Grundschulkinder kümmern“, bedankt sich Herr Woska.

Für alle Eltern, deren Kind vom Thementag geschwärmt hat und die über eine Anmeldung für das nächste Schuljahr am Pädagogium nachdenken, wird ein Informationsabend am Mittwoch, 8. Oktober 2025, um 18.30 Uhr in der Aula des Pädagogiums angeboten. Ausdrücklich sind natürlich auch alle interessierten Eltern aus anderen Orten eingeladen, deren Kinder nicht an einem der Thementage teilgenommen haben.
Zur besseren Planbarkeit wird um vorherige Anmeldung mit Personenzahl im Sekretariat bei Frau Omland gebeten – per Telefon 05523 300112 oder E-Mail birgit.omland@internats-gymnasium.schule.

11.September 2025

Rückblick Sommerfest 2025

11. September 2025|

Foto

Strahlender Sonnenschein und glückliche Gesichter bei Schülerinnen, Schülern und ihren Lehrkräften.
Sie begrüßten am Samstag einen wahren Besucheransturm auf dem Schulgelände des Pädagogiums im Ostertal. Das traditionelle Sommerfest nutzten viele Gäste als sehr gute Gelegenheit für einen Besuch und trafen dort auf eine lebendige und kreative Schulgemeinschaft, die sich als gute Gastgeber präsentierten. Niemand blieb hungrig oder durstig, bisher verborgene Talente wurden entdeckt – egal, ob es sich um den Verkauf selbst hergestellter Produkte ging oder den ein oder anderen sportlichen Wettbewerb. Die Gelegenheit für viele gute Gespräche abseits des Schulalltags wurde in fröhlicher und entspannter Atmosphäre ausgiebig und ausdauernd genutzt. Zum Abschluss begeisterte die Bigband des Pädagogiums mit ihren größten Hits und beim Abbau konnten aus einigen Klassenräumen schon die ersten Überlegungen gehört werden, was denn beim nächsten Sommerfest angeboten wird.

4.September 2025

Sommerfest 2025

4. September 2025|

Foto

Am Samstag in die Schule?
Selbstverständlich!
Das Pädagogium lädt ein zum Sommerfest.
Am 6. September ab 10 Uhr auf dem Schulgelände.

Alle Lernenden und ihre Familien und Freunde sowie natürlich alle anderen interessierten Gäste sind herzlich von 10.00 bis 14.00 Uhr auf dem Schulgelände im Ostertal willkommen, bei dem man eine lebendige Schulgemeinschaft erleben kann.
Ein breites kulinarisches Angebot wartet auf die Besucher. Jeder kann außerdem das Glück im Casino, bei Glücksrad, Tombola oder auf dem Jahrmarkt versuchen, sich frisch geschminkt in ein Bobbycarrennen stürzen, ein Kunstprojekt bewundern und zum Abschluss natürlich den Klängen der Bigband lauschen.
Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit allen Besuchern.

13.August 2025

Neues Schuljahr 2025-26

13. August 2025|

Am Donnerstag, 14. August 2025 um 7:30 Uhr beginnt das neue Schuljahr.
Das Pädagogium Bad Sachsa wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Mitarbeitenden viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben, interessantes neues Wissen und Freude miteinander.

4.Juli 2025

Sommerferien

4. Juli 2025|

Das Pädagogium Bad Sachsa wünscht allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und den Mitarbeitenden erholsame und glückliche Sommerferientage mit ihren Familien und Freunden.

Foto

„Tanz des Lichts“ - Gefühl der Freude

Foto und Malerei: Panorea Gantzoudis

Nach oben