Christoph Rickels zu Gast am Pädagogium
Gewaltprävention mal anders, gab es am 10.12.2024 für unsere achten Klassen. So konnten wir Herrn Christoph Rickels, Gründer der Initiative „first togetherness“ in unserer Schulaula begrüßen.
Christoph Rickels wurde im Jahre 2007 selbst Opfer von Gewalt, in deren Folge er eine bleibende Schwerbehinderung erlitt.
Als er seine Geschichte erzählte, waren die Schüler*innen wie gebannt. „Es ist einfach krass.“, sagte Rickels über den einen Schlag, der sein Leben für immer veränderte. Die vielen betroffenen Gesichter sprachen Bände und spätestens als die Frage geklärt wurde, was den eigentlich „cool“ sei, waren sich alle einig: Gewalt und Mobbing sind nicht cool! Sondern cool ist der, der eingreift, der auf sich und sein Verhalten schaut, aber auch der, der Verzeihen kann. Das machte Christoph Rickels auch nochmal an einem Song von Sido und Bushido deutlich, in dem es heißt: „Mein größter Feind isst mit mir heut aus einem Teller“.
Zusammenfassend war der Vortrag von Christoph Rickels für alle Beteiligten eine spannende, berührende und augenöffnende Erfahrung, die auf jeden Fall nachwirkt.
Das Projekt entstand in Kooperation mit dem Förderverein der Realschule Röddenberg in Osterode sowie dem Projekt „Demokratie leben“. Wir danken allen Beteiligten herzlich für die tolle Umsetzung.
Sabrina Diedrich