Aktuelle Schulinfos

Aktuelle Schulinfos2024-08-04T14:45:59+02:00
26.Oktober 2023

Neuigkeiten vom Hügel an der Grillhütte!

26. Oktober 2023|

Nachdem der „Lerchnerberg“ an unserer schönen Grillhütte vor den Ferien so umfassend umgestaltet wurde, gab es in der letzten Septemberwoche noch einmal einen Aufruf von unserer Biologielehrerin Frau Quandt, an einem Mittwochmittag 100 „Storchenschnabel“ einzupflanzen. Der Sommer hatte es mit den Blumen auf dem Gelände gut gemeint. Sie gediehen prächtig! Eine Hangfläche bot sich jedoch noch zur Bepflanzung an. Gesagt, getan. Mehrere Schüler*innen sowie der neue Biologielehrer Herr Eichhorn und Herr Lerchner gruben gemeinsam mit Frau Quandt die kleinen Pflänzchen freiwillig und fleißig in der Mittagshitze ein. Die Betonung liegt auf freiwillig und fleißig! Das Ergebnis dieser Aktion werden wir […]

25.September 2023

Gutes Wetter, gute Angebote, gute Laune

25. September 2023|

Am vergangenen Samstag hatte das Pädagogium zum alljährlichen Sommerfest eingeladen, das die Schulgemeinschaft in den einzelnen Klassen in den Wochen seit Schuljahresbeginn vorbereitet hatte.  Ab 8 Uhr bauten die Schüler*innen ihre Stände mit Essen, Trinken und anderen Aktionen auf. Ab 8.30 Uhr waren die Stände auch für Besucher geöffnet.

Im Laufe des Vormittags besuchten Eltern, Freunde und ehemalige Schüler*innen des Pädagogiums das Fest. Abgesehen von vielfältigen kulinarischen Angeboten von Burgern über Hotdogs, Fruchtschokoladenspießen bis hin zu Kuchen, Kaffee und anderen Getränken gab es auch, besonders für die jüngeren Besucher, einiges zu entdecken. So konnte man sich schminken lassen, auf Dosen werfen, […]

7.September 2023

Willkommenswoche der 5. Klassen am Pädagogium

7. September 2023|

Der Schulstart am Pädagogium Bad Sachsa erfolgte für die 5. Klassen in diesem Jahr wieder in besonderer Weise: An die Einschulung der jungen Gymnasiast*innen am 18.08.2023 schloss sich vom 21.08. bis 25.08.2023 eine ganze Woche voller interessanter Projekte und Aktivitäten an. Hintergrund für diese sehr umfangreiche Einführung in das neue Schulleben ist der Anspruch des Pädagogiums, die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft optimal auf die zahlreichen Aufgaben und Herausforderungen vorzubereiten, die der Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule stellt.

Am Montag lautete das Motto zunächst „Meine neue Klasse und ich“. Schulgemeinschaft und Zusammenhalt sind zentrale Bestandteile […]

10.Juli 2023

Verabschiedung in die Schulferien

10. Juli 2023|

Das Wetter war an diesem Mittwoch unberechenbar. So wurde die Verabschiedung in die Sommerferien kurzfristig vom Sportplatz auf den Schulhof unter der Linde verlegt. Zwischen den parkenden Autos wurde improvisiert. Durch die geöffneten Türen der Sporthalle spielte die Bläserklasse zur Einstimmung. So konnten die Instrumente nicht naß werden.
Der Schulleiter Herr Schwark blickte zuerst auf das Schuljahr mit seinen Herausforderungen zurück und bedankte sich bei allen für ihr Engagement zum Wohle der Schülerinnen und Schüler.

Anschließend wurden durch die Klassenlehrer*innen die Buchpreise an Schüler*innen vergeben, die besonderes im Schuljahr geleistet hatten. Bekanntgegeben und ausgezeichnet wurden auch die […]

10.Juli 2023

Projekttage zum Ende des Schuljahres

10. Juli 2023|

Die letzten beiden Tage vor der Zeugnisausgabe waren in diesem Jahr am Pädagogium wieder Projekt- und Exkursionstage.
Auf zwei Tage verteilt, ging die Hälfte der Klassen mit ihren Klassenlehrer*innen auf eine Exkursion und die andere Hälfte nahm an den Projekten am Pädagogium teil. Die Projektangebote hatten dieses Jahr einen musisch-künstlerischen Schwerpunkt und wurden von den Fachgruppen Kunst und Musik organisiert und durchgeführt.
Aus neun Angeboten (Dienstag sieben) konnten sich die Klassen vier Aktivitäten zusammenstellen. Die Ideen der Fachgruppen hatten für jede Schülerin und jeden Schüler*innen etwas passendes dabei. Mit Straßenmalerei wurde der Schulhof rund um die alte Linde verschönert. Die Sütterlinschrift, Anfang […]

3.Juli 2023

Fotowettbewerb „Animal Lovers“ Gewinner

3. Juli 2023|

Im Frühjahr 2023 hat Martin Coombes, u.a. der Leiter der Foto Arbeitsgemeinschaft, wieder einen Fotowettbewerb für die Schüler*innen am Pädagogium gestartet. Diesmal war das Motto „Animal Lovers“. Wer macht das interessanteste und schönste Foto von eigenen Haustieren oder von Tieren, die in freier Wildbahn beobachtet wurden? Die Beteiligung übertraf die Erwartungen. 120 Fotos wurden zum Wettbewerb eingereicht. Das Thema sprach viele an.
Jetzt stehen die Gewinner fest und wir präsentieren sie hier und ihre tollen Fotos:

Martin Coombes ist allen Schülerinnen und Schülern, die am Fotowettbewerb teilgenommen haben, sehr dankbar. Er freut sich auf das […]

28.Juni 2023

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten an der Grillhütte!

28. Juni 2023|

Vor drei Jahren hatte ich damit angefangen, den Hügel an der Grillhütte mit Blumen zu verschönern. Dazu musste er urbar gemacht werden. Ein hartes Stück Arbeit! Viele Steine und Bauschutt erschwerten das Graben. Ein Wasserhahn ist ca. 50 Meter entfernt. Die Blumen benötigten viel Wasser, da sie tagsüber in der prallen Sonne standen. Es halfen also in jedem Jahr nur volle Gießkannen …

In diesem Frühjahr gab es eine große Veränderung des „Lerchnerberges“, wie der Hügel inzwischen von vielen genannt wurde. Im „Klimarat“ der Schule hatten wir diese geplant. Treibende Kraft war hier unsere neue Biologielehrerin Frau Quandt. Sie organisierte nach […]

10.Mai 2023

Himmelmalerei über Himmelfahrt

10. Mai 2023|

Das Internatsgymnasium Pädagogium Bad Sachsa stellt 17 Kunstwerke der Oberstufe zur Maltechnik Illusionsmalerei
bis Ende Pfingsten 2023 im Hauptgebäude aus.

Himmelhoch jauchzend“ – schweben im Kunstfenster sowie an den Türen der Verwaltungsetage Himmelmalereien mit Säulen und originellen Objekten wie z. B. Kristallkugeln, Schlangenköpfe, Ahornblätter oder der Stier: sie läuten das diesjährige Osterfest ein! Geradezu eine frühsommerliche Atmosphäre Griechenlands verwandelt den Schulalltag in Leichtigkeit und erinnert an die drei Säulentypen: dorisch, ionisch, und korinthisch.

Die Gestaltungsaufgabe unter Leitung von Kristine Luise Pfeiffer bestand aus mehreren […]

Nach oben