Schulleben

Schulleben2024-11-01T09:44:45+01:00

Das Pädagogium bietet neben dem reinen Lernen auch viele ausserschulische Programmpunkte für alle Schüler*innen – egal, ob extern oder intern.

Dazu gehören Fahrten wie beim Schüleraustausch mit Frankreich oder bei den Klassen- und Jahrgangsfahrten, aber ebenso zahlreiche AGs aus dem kulturellen oder sportlichen Bereich.

Schulleben Aktuell:

20.April 2021

Päda-Bigband: LIVE Event auf Youtube

20. April 2021|

Pädagogium Bigband - Let it snow - Video

Es dürfen keine Konzerte gegeben werden und das wird noch länger so bleiben. Da leidet auch die Päda-Bigband sehr darunter. Deshalb hat Musiklehrer Hans Christian Metzger, der Leiter der Päda-Bigband, jetzt ein neues Format gefunden: Die Bigband wird am Samstagabend, 24.4.21, live um 19.30 Uhr auf youtube zu sehen und zu hören sein.

In jedem Frühjahr war die Päda-Bigband immer auf Probenfahrt gewesen. Da wurde mit Unterstützung von drei Jazz-Profis intensiv geprobt und danach wurde ein großes Konzert im Kursaal gegeben oder ein Musical aufgeführt. Beides musste seit über einem Jahr entfallen. Nun kann man auch per Videokonferenz Instrumentalunterricht geben. Das machen kommenden Freitag und Samstag Fynn Großmann (Saxophon, Flöte, Klarinette), Tobias Metzger (Posaune, Trompete) und Johannes Metzger (Rhythmusgruppe) vom heimischen Wohnzimmer aus und die Päda-Bigbandmitglieder haben im eigenen Wohnzimmer dann Unterricht. Das Ergebnis wird dann in einer großen Videokonferenz mit der ganzen Bigband zusammengeführt und diese Videokonferenz wird im Live-Stream über Youtube zu sehen sein. Im Stream spielt die Bigband ein Teil ihres aktuellen Repertoires, es werden Videoaufnahmen aus früheren Jahren gezeigt und es gibt Interviews mit ehemaligen Bigbandmitgliedern und auch mit Torsten Schwark, dem stellvertretenden Schulleiter. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können über den parallelen Chat Fragen stellen, die live beantwortet werden. Natürlich wird schon länger geübt, so kann hier ein Screenshot der Bigband im Dezember gezeigt werden:

8.April 2021

Harzer Berg Challenge Ergebnisliste

8. April 2021|

Ergebnisliste Stand 9.4.2021 online

Über die Beteiligung an der Harzer Berg Challenge sind wir erfreut. 42 Rückmeldungen sind bisher eingegangen und die Messlatte wurde mit 18 Bergpunkten schon richtig hoch gelegt.

Auf der Seite Schulleben – Harzer Berg Challenge ist die Ergebnisliste veröffentlicht und wird regelmäßig aktualisiert.
Macht alle weiter mit und bleibt fit.
Eure Sportlehrer*innen
19.März 2021

Harzer Berg Challenge

19. März 2021|

Bezwinge die Berge im Harz und sammle Punkte!

Die Sportlehrer:innen des Pädagogium haben eine gute Idee, um aktiv in den Frühling zu starten: Die Harzer Berg Challenge.
Alle am Pädagogium sind aufgerufen auf einen Berg im Harz zu wandern, zu joggen, zu walken oder mit dem Fahrrad zu fahren. Für jeden Berg, höher als 650 m, gibt es einen Punkt. Die erfolgreichsten „Bezwinger“ erhalten am Schuljahresende einen Preis. Außerdem gibt es noch eine Auszeichnung für die aktivste Klasse der Schule. Eltern, Geschwister, Freunde sowie Kollegen*innen können gern die Aktion mit unterstützen und ebenfalls die Berge des Harzes bezwingen.
Mehr Informationen gibt es auf der Seite Schulleben – Harzer Berg Challenge.
Macht alle mit und bleibt fit.
6.Januar 2021

DELF-Diplome vergeben

6. Januar 2021|

Geschafft!

Ganz stolz präsentieren die Päda-SchülerInnen ihre DELF-Diplome unter Beobachtung des Frechdachses, der ihnen als Denkmal und Symbolzeichen des Pädagogiums gratuliert.
Selbst unter diesen besonderen Bedingungen zeigt das Pädagogium, dass es doch möglich ist, solche Prüfungen, sei es DELF oder Cambridge, zu organisieren.

Félicitations aux heureux lauréats!

Foto von links nach rechts:
Frau Grabes, Caspar Kohlrusch, Philipp Engelmann, Lucas Reichhold, Max Preilipper, Merle Cuers, Ejbi Balla, Alexandra Maria Lehmkoester

Text: Patricia Grabes
Foto: Tomas Kerwitz

24.Dezember 2020

Päda-Bigband und Bläserklasse wünschen eine frohe Winterzeit

24. Dezember 2020|

Foto

Die beiden Videos zeigen die Arbeit der Päda-Bigband und der Bläserklasse zu Coronazeiten. Gemeinsame Proben waren nicht mehr möglich. So übte die Big Band zu Hause ein Winterlied: „Let it snow“ und machten dann von sich ein Video. Die Bläserklasse übte und filmte „We wish you a merry Christmas“.
Da mussten die einen mehr, die anderen weniger üben. Herr Metzger, der Big Band und Bläserklassen Leiter, half wo nötig per Telefon oder auch per Videokonferenz-App zoom.
Dann gab es ein Playback und Vorgaben, wie die Videos zu machen seien (auf 442 Hz gestimmt und das Playback im Ohrstöpsel oder im Kopfhörer), damit das virtuelle Zusammenspiel gelingen kann.
30 von 34 Bigbandmitgliedern und 10 von 19 Bläserklassenmitgliedern haben mitgemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle für die Mit- und Zuarbeit.
Aus den zugesandten Videos wurde von Herrn Metzger zunächst eine Audiospur erstellt und dann aus den Videos ein Gesamtvideo geschnitten, das allen gerecht wird und alle sowohl allein als auch in ihrem Register als auch im Tutti zeigt.
Entstanden sind diese fröhlich beschwingten Videos. Schauen Sie sie sich an, sie verbreiteten Zuversicht in diesen nicht einfachen Zeiten.

Pädagogium Bigband - Let it snow - Video

Sie werden zu youtu.be weiter geleitet, wo das Video zum Abspielen bereit steht.

Pädagogium Bigband - Let it snow - Video

Sie werden zu OneDrive weiter geleitet, wo das Video zum Abspielen bereit steht. Sie brauchen sich nicht anmelden oder ein Konto erstellen.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Weiter so!
Das Pädagogium Bad Sachsa wünscht ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und dass wir uns alle gesund im neuen Jahr wiedersehen.

23.November 2020

Päda-Bigband Probenkonzert in Corona-Zeiten

23. November 2020|

Im letzten Schuljahr durfte die Pädabigband ab März bis zu den Sommerferien nicht proben.
Nach den Sommerferien war dann das Proben erlaubt: mit großem Abstand, scharfen Hygieneregeln und nur im Freien – oder in der Sporthalle.
So wurde wieder bei meist gutem Wetter auf dem Schulhof geprobt und am Samtag, dem 26.9.2020 gab es einen großen Probentag: In verschiedenen Registern wurde mit mehreren externen Referenten geprobt. So langsam erinnerten wir uns wieder, wie Bigband klingt! Vieles war vergessen worden. Das halbe Jahr Pause war doch spürbar. Der Aufwand hatte sich am Ende des Tages gelohnt und wir waren wieder fit für ein kleines Konzert. Leider musste es wegen Regen in der Sporthalle stattfinden. Und wegen Corona haben wir zur Vorsicht auf die Einladung von Publikum verzichtet. So wurde das Konzert aufgenommen und das Video kann nun angeschaut werden. Viel Spaß damit!

Pädagogium Bigband Probenkonzert 26. September 2020

Sie werden zu OneDrive weiter geleitet, wo das Video zum Abspielen bereit steht. Sie brauchen sich nicht anmelden oder ein Konto erstellen.

Nach oben