KWZ

Über Tomas Kerwitz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Tomas Kerwitz, 1294 Blog Beiträge geschrieben.

Elternbrief Oktober 2020

! Am Freitag, dem 09.10.2020, endet der Unterricht bereits um 12 Uhr !

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

im Elternbrief vom Oktober 2020 wagen wir einen Rückblick auf sechs Wochen Unterricht mit „vollem Haus“.
Dazu gehört:

  • Ein herzliches Dankeschön an alle für die Einhaltung des Hygienekonzepts. Es hat keinen Covid-19-Fall im ersten Abschnitt des Schuljahres am Pädagogium gegeben.
  • Die Essenausgabe im Speisesaal findet wieder statt.

Weitere Themen sind:

  • Am Freitag, dem 09.10.2020, wird der Unterricht bereits um 12 Uhr beendet.
  • Informationen zum Elternsprechtag für die Klassen 5 und 6 am Buß- und Bettag.
  • Das Weihnachtskonzert muss leider ausfallen.
  • Informationen zum Lüften in der kalten Jahreszeit nach dem Konzept „20-5-20“.

Den Elternbrief stellen wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung:


Wir wünschen Ihnen allen schöne Herbstferien und weiterhin gute Gesundheit. Bitte meiden Sie Risikogebiete, um Ansteckungen zu verhindern und die Schulgemeinschaft nicht zu gefährden.

Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse, Schulleiter
Torsten Schwark, stellv. Schulleiter / Internatsleiter

Elternbrief Oktober 20202020-10-21T11:35:58+02:00

Erzieherin in Vollzeit

Haben Sie schon einmal überlegt, wie es wäre, in einem Internat zu arbeiten?
Hanni & Nanni und Harry Potter im Fliegenden Klassenzimmer werden Sie bei uns zwar nicht vorfinden, wohl aber Spuren von Tim, Karl, Klößchen und Gabi (TKKG), deren Erfinder Rolf Kalmuzcak das 1890 gegründete Pädagogium Bad Sachsa als Schüler*innen besuchte sowie ganz viele nette, junge Menschen aus aller Welt, die im Hier und Jetzt im Internat des Pädagogiums Bad Sachsa leben.

Da eine unserer langjährigen Erzieherinnen nach Weihnachten in den Ruhestand geht, suchen wir zum 01.01.2021 eine

ERZIEHERIN in Vollzeit

(38,5 Std. im Schicht- und Wochenenddienst),

die neue und spannende Herausforderungen sucht, sich nichts Schöneres vorstellen kann, als mit Kindern und Jugendlichen in einem schulischen Umfeld zusammenzuarbeiten und dabei über eine entsprechende Ausbildung verfügt (Erzieherin, Sozialpädagogin, etc.).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen bis zum 20.10.2020 an den Internatsleiter:

Internatsgymnasium Pädadogium Bad Sachsa
Herrn Torsten Schwark
Ostertal 1-5
37441 Bad Sachsa

Stellenausschreibung zum Download:


Erzieherin in Vollzeit2020-12-07T14:26:08+01:00

Vorbereitungskurse für Cambridge-Zertifikate 2021

Das Pädagogium Bad Sachsa bietet auch in diesem Jahr wieder Vorbereitungskurse zur Erlangung des Cambridge Certificate an, selbstverständlich unter Einhaltung der Hygieneregeln in „Coronazeiten“:

PET (B1) für Klassen 9 und 10
FCE (B2) für Klassen 10 und 11 (12)
CAE (C1) für Klassen (11) 12 und 13

Ab November 2020 werden dann in mindestens 10 Doppelstunden (eine Doppelstunde/Woche) die Teilnehmer*innen auf die Prüfungen, die im März 2021 am Pädagogium als qualifiziertem Vorbereitungs- und Prüfungszentrum stattfinden werden, vorbereitet. Die Kurse wird, wie seit Jahren erfolgreich bewährt, Herr Martin Coombes, gebürtig aus London (Muttersprachler), leiten.

Wir freuen uns auf euch als an der englischen Sprache und Kultur interessierte Schüler*innen und darauf, mit euch zusammen mit viel Spaß und einer Prise englischem Humor die Prüfungsinhalte zu erarbeiten, um euch optimal auf die Prüfungen vorzubereiten. Eine Beratung und die Anmeldung ist bei Herrn Schwark möglich.

Näheres ist der Ankündigung von Herrn Schwark zu entnehmen:


Vorbereitungskurse für Cambridge-Zertifikate 20212020-10-07T15:40:55+02:00

Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

der Niedersächsische Kultusminister, Grant Hendrik Tonne, gibt in einem Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte einen kurzen Überblick über aktuelle Themen 4 Wochen nach dem Unterrichtsstart. Den Brief können Sie hier downloaden:


Sind Sie sich unsicher, ob Ihr Kind bei Krankheitssymptomen die Schule besuchen darf? Das Kultusministerium hat ein Plakat mit Empfehlungen erarbeitet, was bei welchen Symptomen zu tun ist. Damit können Sie leichter die richtige Entscheidung treffen:

Dieses Plakat können Sie auch hier downloaden:


Weitere Informationen hat das Niedersächsische Kultusministerium unter folgendem Link zusammengestellt:

https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/schule-neues-schuljahr-190409.html

Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter

Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums2020-09-26T09:46:54+02:00

Mittagessen ab 14.9.2020

Dieser Beitrag wurde am 14.9.2020 18:55 Uhr aktualisiert – eine unkorrekte Uhrzeit bei den Klassen 11-13 am Dienstag ist korrigiert!

Ich freue mich, dass es ab 14.09.2020 für festangemeldete Schülerinnen und Schüler wieder Mittagessen gibt. Die Tischgruppen unterliegen dem Kohortenprinzip und die Internatsschüler nehmen die Mahlzeit mit ihren Klassenkameraden ein. Die Gruppen werden Tischen zugewiesen. Den Anweisungen der Aufsicht im Speisesaal ist Folge zu leisten.

Vor dem Speisesaal und bei der Essensausgabe ist Abstand zu halten. Im Speisesaal ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, die nur am Tisch abgenommen werden darf. Vor dem Betreten sind die Hände zu desinfizieren.

Wegen der Abstandsregeln und der erweiterten Hygienevorschriften werden Essenszeiten für die Klassen festgelegt:

Lehrkräfte schließen sich bitte einer der Essenszeiten an.

Bitte nehmt / nehmen Sie die Vorgaben Ernst, damit wir weiterhin frei von Covid-19 bleiben.

Mit freundlichem Gruß
Schulleitung

Diese Information steht auch zum Download bereit:


Mittagessen ab 14.9.20202020-10-21T11:46:40+02:00

Hinweise nach Schulbeginn

Nach dem guten Start in das neue Schuljahr informieren wir Sie zu den Themen Hausaufgabenbetreung, Mittagessen und Judo-Training:

  • Die Hausaufgabenbetreuung findet ab 01.09.2020 wieder statt. Entsprechend den Corona-Auflagen werden die Schüler/innen in festen Gruppen aus maximal zwei Jahrgängen aufgeteilt und in mehreren Räumen verteilt betreut. So werden z. B. die bisher angemeldeten vier Fünft- und sieben Sechsklässler in 104 arbeiten, mit entsprechendem Abstand zwischen Jahrgang 5 und 6. Das lässt das Hygienekonzept ausdrücklich zu. Entsprechend wird in einem anderen Raum mit den vier Siebt- und fünf Achtklässlern verfahren. Die übrigen drei Neuntklässler und das Kind aus der 10 wird in einem dritten Raum sein. Damit sind alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
    Die Frage, wie die Kinder aus 5 und 6 z. B. am Montag von 12 bis 13:30 Uhr untergebracht sind, haben wir soweit geklärt, dass Frau Omland bei drei bis vier im Raum neben ihrem Büro ein Auge auf sie haben wird oder wir bei voller Belegung (11 Kinder) eine Kraft einstellen werden, die im Aufenthaltsraum im Unterstock für sie da ist.
    Gemäß der erteilten SEPA Lastschriftmandate werden die Beträge für Hausaufgabenbetreuung ab 01.09.2020 abgebucht, alle anderen Eltern passen ihre monatliche Zahlung bitte entsprechend an.
  • Ab 14.09.2020 kann das Mittagessen wieder in der Mensa eingenommen werden. Auch hier wird entsprechend den Corona-Auflagen ein Konzept erarbeitet, nach dem die fest angemeldeten Kinder jahrgangsweise getrennt im Speisesaal sitzen werden – mit deutlichem Abstand zueinander. Außerdem werden wir drei Schichten haben, sodass  die Gesamtzahl der Kinder im Speisesaal jeweils zwischen 30 und 35 liegen wird. Außer am Platz gilt Maskenpflicht. Hinzu kommen einige Lehrkräfte und Mitarbeiter. Damit wird nur ein Drittel der möglichen Plätze belegt sein. Die Planung erfolgt nach Eingang aller Anmeldungen nach dem 04.09.2020.
    Die Beträge für die Verpflegung werden gemäß der erteilten SEPA Lastschriftmandate eingezogen, für den Monat September für einen halben Monat. Die selbst zahlenden Eltern passen bitte Ihre Zahlungen entsprechend an.
  • Das Judo-Taining wird vorerst nicht stattfinden, da die Regeln einfach zu aufwendig sind (Matten desinfizieren, keinen direkten Kontakt,….). Wir informieren wieder, sobald es losgeht!

Mit freundlichem Gruß
Sido Kruse / Christine Schafft-Rebbig / Rainer Rimpler

Hinweise nach Schulbeginn2020-10-21T11:47:44+02:00

Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien 2020

Aktualisiert am 31.8.2020 18:30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
das neue Schuljahr 2020-21 ist am 27. August 2020 im eingeschränktem Regelbetrieb gestartet. Das bedeutet kurz gesagt: So viel Präsenzunterricht wie möglich – bei Einhaltung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen.
Dies hat das Niedersächsisches Kultusministerium laut der aktuellen Lageeinschätzung zum Infektionsgeschehen in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium und dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt beschlossen.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserem Schreiben als PDF-Datei zum Download:


Besonders wichtig sind die Informationen für Rückkehrer aus einem Risikogebiet!

Uns allen wünschen ich ein gesundes und besonnenes neues Schuljahr.

Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter

Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien 20202020-10-21T11:38:27+02:00

Informationen zur Einschulung der 5. Klassen 2020

Aktualisiert am 26.8.2020 10:30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Am 28. August 2020 startet der Untericht für die neuen 5. Klassen. Informationen zum Ablauf der „Einschulung“ und zu den Hygienemaßnahmen finden sie in unserem Schreiben als PDF-Datei zum Download:

Aktualisierung vom 26.8.2020:

Wegen der Hygienebestimmungen ist folgender Ablauf geplant:

Klasse 5a:
8:00 Uhr Treffen unter der Linde zur feierlichen Einschulung
ca. 08:20 – 11:40 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer, Abholen der Kinder mit allen Schulbüchern um 11:40 am Tor

Klasse 5b:
8:30 Uhr Treffen unter der Linde zur feierlichen Einschulung
ca. 08:50 – 11:50 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer, Abholen der Kinder mit allen Schulbüchern um 11:50 auf dem Parkplatz neben dem Pädagogium

Uns allen wünschen ich einen gesunden und besonnenen Start in das neue Schuljahr.

Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter

Informationen zur Einschulung der 5. Klassen 20202020-08-26T10:36:07+02:00

Schulstart 2020 Informationen

Aktualisiert am 26.8.2020 10:30 Uhr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

das neue Schuljahr 2020-21 startet am 27. August 2020 im eingeschränktem Regelbetrieb. Das bedeutet kurz gesagt: So viel Präsenzunterricht wie möglich – bei Einhaltung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen.
Dies hat das Niedersächsisches Kultusministerium laut der aktuellen Lageeinschätzung zum Infektionsgeschehen in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Gesundheitsministerium und dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt beschlossen.

Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserem Schreiben als PDF-Datei zum Download:


Besonders wichtig sind die Informationen für Rückkehrer aus einem Risikogebiet!

Aktualisierung vom 26.8.2020:
Wegen der Hygienebestimmungen ist folgender Ablauf geplant:
7:30 Uhr – Aufstellen an den Sammelpunkten der Klassen; Jg. 13 abweichend auf dem Platz der 5. Klassen
1./2. Stunde – bei Klassen- oder Jahrgangsleitung, diese führen gruppenweise in den Klassenraum 2020-21
3.-6. Stunde – Unterricht nach neuem Stundenplan
12:50 Uhr Unterrichtsschluss für alle Jahrgänge


Am 28. August 2020 startet der Untericht für die neuen 5. Klassen. Informationen zum Ablauf der „Einschulung“ und zu den Hygienemaßnahmen finden sie in unserem Schreiben als PDF-Datei zum Download:


Aktualisierung vom 26.8.2020:
Wegen der Hygienebestimmungen ist folgender Ablauf geplant:

Klasse 5a:
8:00 Uhr Treffen unter der Linde zur feierlichen Einschulung
ca. 08:20 – 11:40 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer, Abholen der Kinder mit allen Schulbüchern um 11:40 am Tor

Klasse 5b:
8:30 Uhr Treffen unter der Linde zur feierlichen Einschulung
ca. 08:50 – 11:50 Uhr Unterricht beim Klassenlehrer, Abholen der Kinder mit allen Schulbüchern um 11:50 auf dem Parkplatz neben dem Pädagogium

Uns allen wünschen ich einen gesunden und besonnenen Start in das neue Schuljahr.

Mit freundlichen Grüßen
Sido Kruse
Schulleiter
Schulstart 2020 Informationen2020-10-21T11:49:06+02:00

Erholsame und gesunde Ferien

sommerfenster

Erholsame Ferien wünscht das Pädagogium allen Schüler*innen und ihren Familien, dem Kollegium, allen Mitarbeitern, und allen Unterstützern. Bleiben Sie gesund!

Aktuelle Informationen zum Start des Schuljahres am 27. August 2020 werden unter anderem hier auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Aus der Serie Kunstwerk(e) im Format 1 x 1 Meter entstand in neun Wochen Kunstunterricht in den Klassen 5A, 5B, 6B und in den Kursen 11.1 & 2, 12.1 & 2 nach strengen Corona-Regeln ein „gemeinsamer Händedruck“. Mit 280 Gummihandschuhen und 25 Acrylfarbtuben liessen sich die Schüler*innen unter Anleitung von Frau Pfeiffer auf ein „Hände geben – ohne Hände zu geben“ ein und machten eine sinnliche Erfahrung mit der Fingermalerei. Daraus entstand das Sommerfenster im Treppenhaus.
Erholsame und gesunde Ferien2020-10-19T18:47:07+02:00
Nach oben